
Forschungsstudie
Verschenktes Potenzial – Warum Hersteller sich mit D2C beschäftigen müssen!
Nur wenige Marken schöpfen derzeit das Potenzial der Möglichkeiten von Direct-to-Consumer (D2C) aus. Dabei ist der digitale Direktvertrieb weit mehr als nur ein weiteres Standbein, das höhere Umsätze verspricht. Vielmehr sind Markenshops im digitalen Zeitalter ein wesentliches Steuerungselement bei der Markenführung.
In enger Zusammenarbeit mit dem ECC Köln haben wir daher in einer gemeinsamen Studie erstmals D2C in einer 360-Grad-Sicht aus Hersteller- und Konsumentensicht im deutschen Markt untersucht.
Sie erfahren, worin das Potenzial von D2C liegt, wie es darüber gelingt, so nah an Konsument:innen heranzurücken wie nie zuvor, wo mögliche Hürden liegen, und über welche Hebel D2C sich sukzessive ausbauen lässt.
Und ohne vorab zu viel zu verraten: die Hindernisse sind im Verhältnis zum Outcome weit weniger relevant und weitgehend überbrückbar.